Kompetenz
Die Absolventen sind in der Lage, Mittel und Wege zu finden, um die Substanz des Innenausbaus bestmöglich zu erhalten.
Inhalt
- Grundlagen von Analysen und Untersuchungen
- Stilepochen und ihre Konstruktionen und Funktionen
- Rekonstruktion von historischen Konstruktionen und Funktionen mit den angepassten Techniken
- Finden der idealen Lösung unter Berücksichtigung aller Ansprüche der Funktionen und ästhetischer Aspekte
- Festigung geschädigter Originalsubstanz mit geeigneten Materialien
- Beurteilung der Schadenslage und möglicher Auswirkungen eines Schädlingsbefalls
Voraussetzungen
- Eidg. Fähigkeitszeugnis als Schreiner/in, Holzbildhauer/in oder Drechsler/in und erfolgreicher Abschluss der Moduls U1 und I3.
Anbieter: Branchenfachschule Luzerner Schreiner
Ort: Schreinerausbildungszentrum Rothenburg
Kurszeiten: Freitag und Samstag (jeweils 08.15 Uhr bis 16.30 Uhr)