Aktuelles

31. Juli 2025

Informationsanlässe 2026

Die Termine für die zwei Infoanlässe im 2026 für den nächsten Lehrgangsstart im Januar 2027 sind da! Verschaffen Sie sich einen Rundumeinblick in das Handwerk der Denkmalpflege. Wir geben Ihnen einen Überblick über Ablauf, Organisation, Inhalte, Anforderungen und berufliche Perspektiven. Für Ihre Fragen stehen Fachleute der einzelnen Fachrichtungen zur Verfügung. Melden Sie sich an einen Ihrer Wahl entsprechenden Infoanlass in Biel oder Effretikon an.

Montag, 24. August 2026 um 18.30 Uhr: Berner Fachhochschule, Solothurnstrasse 102, 2504 Biel

Dienstag, 22. September 2026 um 18.30 Uhr: Baumeister Kurszentrum, Alteffretikerstrasse 44, 8307 Effretikon

zum Bericht

30. Juli 2025

Vorfreude auf Abschlussfeier

Ein wichtiger Meilenstein für die Denkmalpflege: 41 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich im Juni 2025 anlässlich der eidgenössischen Berufsprüfung den Experten gestellt.

Jetzt steigt die Spannung: Am 16. September 2025 findet im Zürcher Zunfthaus zur Schmiden die feierliche Diplomübergabe statt. Dort erhalten die erfolgreichen Absolventen ihren verdienten eidgenössischen Fachausweis.

Schon bald werden die frischgebackenen Fachkräfte auch in unserem Profi Finder (Absolventenverzeichnis) gelistet sein. So können Sie schnell und einfach qualifizierte Experten für Ihre Denkmalpflege-Projekte finden.

15. Januar 2025

Start neuer Lehrgang im Januar 2025

Der neue Lehrgang «Handwerk in der Denkmalpflege» ist Mitte Januar mit rund 45 Teilnehmenden erfolgreich gestartet und erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit.

Der bewährte Zweijahresturnus mit den Standorten Biel, Rothenburg und Maienfeld ermöglicht eine optimale Durchführung. Der aktuelle Lehrgang 2025-2027 bietet den Teilnehmenden eine praxisorientierte Ausbildung mit erfahrenen Dozierenden und abwechslungsreichen Exkursionen.

In den U-Modulen, in denen die Grundlagen der Denkmalpflege vermittelt werden, pflegen die Teilnehmenden aller Fachrichtungen einen wertvollen Austausch. Dabei kommen auch aktuelle Lernplattformen wie Microsoft Teams zum Einsatz. Diese Plattform wird auch während des gesamten Lehrgangs als zentrales Austausch- und Kommunikationsmedium genutzt.

Bereits im Sommer 2025 starten die ersten Module in den verschiedenen Fachrichtungen.

Wir wünschen allen Handwerkerinnen und Handwerkern eine spannende und erfolgreiche Ausbildungszeit.

Die Vorbereitungen für den nächsten Bildungsgang 2027-2029 haben bereits begonnen. Die Informationsveranstaltungen für 2026 sind in Planung und die Termine werden veröffentlicht, sobald sie feststehen.

24. Oktober 2024

Prüfungstermine eidg. Berufsprüfung 2025

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur eidg. Berufsprüfung 2025.

zum Bericht

24. Oktober 2024

Forumsanlass 2024 in Valendas GR

Im Fokus des diesjährigen Forumsanlasses am 1. Juni 2024 stand das Türalihus in Valendas GR. Das barocke Bürgerhaus mit markantem Treppenturm steht mitten im historischen Dorfkern des Bündner Bergdorfes Valendas. In verschiedenen Bauphasen wurde der Ursprungsbau von 1485 erweitert, aufgestockt und mit einem Treppenturm (Türali) ergänzt, nach welchem das Haus benannt wurde.

Highlights des Anlasses waren:

  • Führung durch das Türalihus von der Stiftung «Ferien im Baudenkmal» mit mehreren Gewerken an einem Objekt (Schwerpunkt Innenausbau und Holzbau).
  • Fachkundige Architekturführung durch Valendas durch Ludmila Seifert, Geschäftsführerin des Heimatschutz GR und Autorin des Architekturführers über Valendas, inklusive Besichtigung des Jooshuus, welches unter nationalem Schutz steht.

24. Oktober 2024

NIKE Beitrag «Lücken schliessen, Zusammenhänge sehen» (Bulletin 4/2023)

Drei Perspektiven auf den Lehrgang Handwerk in der Denkmalpflege.

zum Bericht

24. Oktober 2024

Neuer Lehrgangsstart im Januar 2025

Sichern Sie sich einen Platz.

zum Bericht

20. Februar 2024

Ankündigung Cultura Suisse

Handwerk in der Denkmalpflege nimmt an der CULTURA SUISSE vom 10. bis 12. April 2024 teil.

An der 4. Ausgabe der CULTURA SUISSE (Bernexpo), der Fachmesse für Museen, Denkmalpflege und Kulturgüter beteiligen sich über 120 Aussteller.

Fester Bestandteil der Messe ist der Werkplatz. Am Werkplatz beteiligt sich auch Handwerk in der Denkmalpflege mit handwerklichen Vorführungen aus den verschiedenen Fachbereichen. Ausführliche Informationen zur Weiterbildung erhalten Sie am Infopoint von ausgewiesenen Fachleuten.

zum Bericht

20. Februar 2024

Bericht HiD Diplomfeier vom September 2023

Am 26. September 2023 war es so weit: Die neuen Handwerkerinnen und Handwerker in der Denkmalpflege mit eidgenössischem Fachausweis konnten im Kulturhaus Helferei in Zürich feierlich ihre Abschlüsse in Empfang nehmen und damit ihre zweijährige berufsbegleitende
Weiterbildung erfolgreich vollenden.

zum Bericht

27. Juni 2023

Informationsanlässe 2024

Die Termine für die drei Infoanlässe im 2024 für den nächsten Lehrgangsstart im Januar 2025 sind da! Verschaffen Sie sich einen Rundumeinblick in das Handwerk der Denkmalpflege. Wir geben Ihnen einen Überblick über Ablauf, Organisation, Inhalte, Anforderungen und berufliche Perspektiven. Für Ihre Fragen stehen Fachleute der einzelnen Fachrichtungen zur Verfügung. Melden Sie sich an einen Ihrer Wahl entsprechenden Infoanlass in Biel, Maienfeld oder Effretikon an.

Montag, 6. Mai 2024 um 18.30 Uhr: Berner Fachhochschule, Solothurnstrasse 102, 2504 Biel

Montag, 19. August 2024 um 18.30 Uhr: ibW Bildungszentrum Wald, Försterschule 2, 7304 Maienfeld

Dienstag, 29. Oktober 2024 um 18.30 Uhr: Baumeister Kurszentrum, Alteffretikerstrasse 44, 8307 Effretikon